Netzwerk „Allianz pro Fachkräfte“ – Synergien durch Kooperation
Die Allianz pro Fachkräfte in der Metropolregion Nürnberg geht zurück auf eine Kooperationsvereinbarung zwischen der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.
Mit dem Beitritt von weiteren Kooperationspartnern aus Bund, Land und der Metropolregion Nürnberg versteht sich die Allianz pro Fachkräfte als strategisches Bündnis, dessen Mitglieder gewillt sind, ihr Engagement zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der Wirtschaft in der Metropolregion zu bündeln.
Die Allianz pro Fachkräfte entwickelt den Bestand an Fachkräften weiter, nutzt das vorhandene Potenzial an Fachkräften und kommuniziert die positiven Beschäftigungsperspektiven der Region. Ebenso ist es das Ziel, eine Willkommenskultur mit umfassendem Serviceangebot für zuziehende Fachkräfte und ihre Familien zu etablieren.
Die Allianz-Partner kooperieren dabei auf Grundlage der Prinzipien Freiwilligkeit, Eigenverantwortung, Kooperationsbereitschaft und Offenheit. Unter diesen Grundsätzen der Zusammenarbeit verständigen sich die Partner auf gemeinsame Maßnahmen.
Mehr zur „Allianz pro Fachkräfte“
Aktuelles aus dem Netzwerk „Allianz pro Fachkräfte“
Jahreskonferenz der Allianz pro Fachkräfte 2019 am 7. November – Fokus Fachkräfteeinwanderung
Am 7. November findet die Jahreskonferenz der Allianz pro Fachkräfte 2019 im Rahmen des HR-Kongresses Pro)))Fachkräfte statt. Im Fokus steht dieses Jahr die Frage, wie Onboarding und Retention internationaler Fachkräfte [...]
Workshop: Einfache Sprache im Betrieb – Deutsch am Arbeitsplatz fördern und lernen
Workshop für gezielte Sprachförderung im Betrieb Bei der Beschäftigung von Geflüchteten und anderen ausländischen Fachkräften stellen häufig die Sprachkenntnisse die größte Hürde für einen erfolgreichen Start und eine nachhaltige [...]
Drei Jahre IHK-Aktionsprogramm zur Integration von Geflüchteten
2016 ist der Startschuss für das Aktionsprogramm „Ankommen in Deutschland – Gemeinsam unterstützen wir Integration“ gefallen. Seitdem setzen sich alle 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) bundesweit für die Integration [...]
International Fachkräfte rekrutieren – Erfolgsfaktor Sprache
Das größte Hemmnis bei der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte ist neben den rechtlichen Hürden und komplizierten Verwaltungsverfahren die deutsche Sprache. Alle drei Themen müssen angegangen werden, um das Potenzial zu [...]
Frühjahrstagung der Initiative Familienbewusste Personalpolitik – Anmeldung noch bis Donnerstag möglich!
„Digitale Arbeitswelten“ ist ein Thema, das uns alle bewegt – es ist auch ein Schwerpunkt der Leitmesse „Altenpflege“, die vom 02. – 04.04.2019 auf dem Messegelände Nürnberg stattfindet. Wir [...]
„European Online Job Day“ für Fach- und Führungskräfte für Bayern am 12. April
Die Bundesagentur für Arbeit lädt alle interessierten Unternehmen am Freitag, 12. April von 10:00 – 17:00 Uhr, zur Teilnahme an einem „European Online Job Day“ für Fach- und Führungskräfte für [...]
Bessere Chancen auf Arbeitserlaubnis für gut integrierte Asylbewerber
Laut einer Pressemitteilung des bayerischen Innenministeriums dürfen besonders gut integrierte Asylbewerber in Bayern künftig öfter arbeiten oder eine Ausbildung beginnen. Laut Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann solle es [...]
Europäische Online-Jobtage für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Unter der Federführung der Bundesagentur für Arbeit laden der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bayern) und der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) alle interessierten Unternehmen am Donnerstag, 11. April [...]
Jetzt teilnehmen! Friedrich-Alexander-Universität bietet „Internship Program for Internationals“
275 Studierende studieren in den internationalen, englischsprachigen Masterprogrammen International Business Studies (MIBS), International Information Systems (IIS) und Economics am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU in Nürnberg. Sehr viele [...]
IHK-Jobmesse für Geflüchtete am 31. Januar – Infos für Bewerber
Ihre Qualifikation ist gefragt! Sind Sie auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Job? Auf der IHK-Jobmesse bieten wir Ihnen die Gelegenheit, mit zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen [...]